RSVW - Ruder- und Segelverein Westensee e.V.
Navigation an/aus
  • RSVW
  • Steggemeinschaften
  • Rudern
  • Gallery
  • News
  • Downloads
  • Rettungsboot
  • Login

Der RSVW

  • Aktuelles
  • Termine
  • Das Revier
  • Wassersport auf dem W'see

Ranger auf dem Westensee

Die Nutzung des in privatem Eigentum befindlichen Sees und seines Umfeldes hat stark zugenommen. Um die Verhaltens- und Befahrensregeln auf dem See durchzusetzen, war bereits in 2021 ein Ranger auf dem See unterwegs. In 2022 wurde der Einsatz von Rangern im gesamten Naturpark Westensee neu geregelt  und ausgeweitet.

Die Ranger sind  eng angebunden an die Naturschutz- und  Ordnungsbehörden, ihre Aufgabe ist es, Menschen, die zulande und zu Wasser unterwegs sind, auf die Regeln der Naturnutzung hinzuweisen, darauf zu achten, dass die Belange des Naturschutzes beachtet werden   und durch direkte Ansprache auf die Einhaltung der Regeln hinzuwirken. Die Seeeigentümer und der RSVW erwarten, dass unter anderem durch diese Maßnahme der verantwortungsbewusste Wassersport auf dem Westensee erhalten bleiben kann. Wir bitten alle Seebenutzer, die  Ranger in ihrer Arbeit zu respektieren und zu unterstützen!

Details
Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2022

Hinweise für Wassersportler

Sie alle haben es sicher schon bemerkt- seit Beginn der Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie suchen imer mehr Menschen Erholung in unserer Region. Damit kommt es auch auf der Eider und dem Westensee zu Ansammmlungen von Wassersportlern, die ihre schwimmenden Untersätze nicht immer beherrrschen und sich leider auch im Uferbereich und damit in geschütztem Seeabschnitten und -Gebiet tummeln. Zudem wird nahezu jede erreichbare Fläche am Ufer zum Ein- und Aussetzen genutzt. Deshalb hat der Verein Naturpark Westensee - Obere Eider in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteurenauch, darunter auch der RSVW als Vertreter der Seeeigentümer, einen Befahrensregeln für den Westensee veröffentlicht. Bitte beachten Sie diese Regeln und helfen Sie so, die unvergleichliche Natur auf und rund um den See zu erhalten.

Wir hoffen, dass Sie alle und die Natur um uns herum, unbeschadet durch die SARS-CoV-2 Pandemie kommen. Nehmen Sie Rücksicht auf andere und die Natur und helfen Sie mit, den Naturpark Westensee in seiner einmaligen Art zu erhalten.

Details
Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2022

RSVW Vereinsfest 2019 am Nordsteg

Ein fröhliches Beisammensein bei Grillwurst und Getränken zum Gedankenaustausch bis hin zu etwas  Binnenseemannsgarn tut immer gut, sagte sich Birigit und der RSVW - Vorstand stimmte dieser Art der Gemeinsamkeit sofort zu. Die Voraussetzungen waren wegen der gerade abgeschlossen 18ten OPTI Spaßtage durch das vorhandene große Zelt mit Bierbänken, sowie Luxus Dixi KLO ideal.

Sehr sehr positiv waren die vielen Helfer und Helferinnen, insbesondere am Sonntagmorgen zum Abbau und Aufräumen der Festlandschaft.

Details
Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2020

Weiterlesen ...

Seebenutzungsplaketten

Wer  auf dem Westensee rudern, paddeln, surfen oder segeln möchte, muss Mitglied im RSVW sein, so wie es in der Vereinbarung mit den Seeeigentümern seit vielen Jahren vorgesehen ist. Nach Überweisung der Seebenutzungsgebühr auf das Konto der Seeeigentümer  und einem Abgleich mit der Mitgliederliste des RSVW erfolgt der Versand der Seebenutzungsplaketten, die deutlich sichtbar am Boot anzubringen sind. Den Versand der Plaketten übernimmt der RSVW im Auftrage der Seeigentümer. Die Kontodaten und notwendigen Angaben findet ihr auf unseren Downloads unter dem Punkt "Beiträge und Gebühren". Bei Fragen  wendet Euch  bitte direkt an uns.

Details
Zuletzt aktualisiert: 01. November 2021

Neue Ruderboote

Der RSVW hat zwei neue Ruderboote an den Nordsteg gelegt.  Die Boote können von allen Vereinsmitgliedern genutzt werden! 

Bitte tragt Euch ein, wenn Ihr die Boote nutzen möchtet und achtet darauf, nicht ohne Schwimmweste auf den See zu gehen. Die Benutzung ist auf eigene Gefahr, der Verein übernimmt keine Haftung!

Details
Zuletzt aktualisiert: 03. Januar 2022

Opti-Spaßtage 2017

Jakobs Tipp ist eigentlich richtig gut: „Wenn Du über die rechte Schulter guckst und Du siehst die Tonne, dann kannst Du wenden!“ Aber  zwischen Boot, Schot und Pinne auch noch  die rechte Schulter zu finden - da muss manch eine/r erstmal nachdenken…. Doch  die Wenden klappen immer besser, und was drei Tage vorher mit ein bisschen Theorie und ersten Paddelübungen begann, funktioniert am Samstag schon richtig gut. Und der Wind machte es den Jungseglern  am letzten Tag  auch nicht leicht, denn sie mussten ihn suchen, und dann nutzen, wenn er da war. Und wo war denn nun die Tonne? Die hatten die Trainer schon wieder verlegt, denn der Wind drehte gern und viel….

16 Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Grundschulen waren bei den inzwischen schon legendären Opti-Spaßtagen dabei, und erarbeiteten sich von den allerersten Grundlagen bis zum Segeln eines vorgegebenen Kurses den Spaß am Boot. Wie immer bildete das fast schon routinierte Vorsegeln und dann Abriggen der Boote unter den Augen der beindruckten Eltern den Abschluss der Segeltage. Liebevoll gestaltete Urkunden (danke, Norbert!) belohnten jeden einelnen Teilnehmer, bevor sich alle am Grill stärken konnten.

So manches „das möchte ich weitermachen“ war zu hören, und so hoffen wir, den  oder die einen oder andere kleinen Segler/in  auch weiterhin auf dem See zu sehen! Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren und Helfer, allen voran Stefan Beuster, Thorsten Nielsen und Jakob Lübbe!

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2017
  1. Opti-Spaßtage 2016
  2. Seebenutzung nur mit RSVW
  3. Segeln lernen für Erwachsene
  4. Schiffsfriedhof
  • RSVW
  • Aktuelles

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Nach oben

© 2025 RSVW - Ruder- und Segelverein Westensee e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Mehr Informationen Impressum