Die Nutzung des in privatem Eigentum befindlichen Sees und seines Umfeldes hat stark zugenommen. Um die Verhaltens- und Befahrensregeln auf dem See durchzusetzen, war bereits in 2021 ein Ranger auf dem See unterwegs. In 2022 wurde der Einsatz von Rangern im gesamten Naturpark Westensee neu geregelt und ausgeweitet.
Die Ranger sind eng angebunden an die Naturschutz- und Ordnungsbehörden, ihre Aufgabe ist es, Menschen, die zulande und zu Wasser unterwegs sind, auf die Regeln der Naturnutzung hinzuweisen, darauf zu achten, dass die Belange des Naturschutzes beachtet werden und durch direkte Ansprache auf die Einhaltung der Regeln hinzuwirken. Die Seeeigentümer und der RSVW erwarten, dass unter anderem durch diese Maßnahme der verantwortungsbewusste Wassersport auf dem Westensee erhalten bleiben kann. Wir bitten alle Seebenutzer, die Ranger in ihrer Arbeit zu respektieren und zu unterstützen!
- Details
Sie alle haben es sicher schon bemerkt- seit Beginn der Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie suchen imer mehr Menschen Erholung in unserer Region. Damit kommt es auch auf der Eider und dem Westensee zu Ansammmlungen von Wassersportlern, die ihre schwimmenden Untersätze nicht immer beherrrschen und sich leider auch im Uferbereich und damit in geschütztem Seeabschnitten und -Gebiet tummeln. Zudem wird nahezu jede erreichbare Fläche am Ufer zum Ein- und Aussetzen genutzt. Deshalb hat der Verein Naturpark Westensee - Obere Eider in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteurenauch, darunter auch der RSVW als Vertreter der Seeeigentümer, einen Befahrensregeln für den Westensee veröffentlicht. Bitte beachten Sie diese Regeln und helfen Sie so, die unvergleichliche Natur auf und rund um den See zu erhalten.
Wir hoffen, dass Sie alle und die Natur um uns herum, unbeschadet durch die SARS-CoV-2 Pandemie kommen. Nehmen Sie Rücksicht auf andere und die Natur und helfen Sie mit, den Naturpark Westensee in seiner einmaligen Art zu erhalten.
- Details
Ein fröhliches Beisammensein bei Grillwurst und Getränken zum Gedankenaustausch bis hin zu etwas Binnenseemannsgarn tut immer gut, sagte sich Birigit und der RSVW - Vorstand stimmte dieser Art der Gemeinsamkeit sofort zu. Die Voraussetzungen waren wegen der gerade abgeschlossen 18ten OPTI Spaßtage durch das vorhandene große Zelt mit Bierbänken, sowie Luxus Dixi KLO ideal.
Sehr sehr positiv waren die vielen Helfer und Helferinnen, insbesondere am Sonntagmorgen zum Abbau und Aufräumen der Festlandschaft.
- Details
Die Opti-Spaßtage 2019 fanden dieses Jahr zum ersten Mal am Anfang der Ferien statt, ein Zeitpunkt, an den sich alle erst noch gewöhnen müssen. Spaß gemacht hat es trotzdem, offenbar auch Florian Sötje von den Kieler Nachrichten, vom dem dieser Beitrag stammt:
Erste Schritte für kleine Segler
Pinne, Mast, Segel und der launische Wind: Zum 18. Mal probierten sich Nachwuchssegler im Rahmen der Opti-Spaß-Tage des Ruder- und Segelvereins Westensee auf dem Wasser aus. Und dazu gehört nicht nur ein Überblick über die Begrifflichkeiten des Segelsports, sondern auch eine Portion Geduld.
- Details